Neuseeland
0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
7. Woche (14.2. - 21.2)

Der Start der Woche ist immer etwas harzig, weil ich totmuede von den Weekends bin... das Problem ist auch dass man bei den Backpackern immer um 9 oder 10 Uhr auschcken muss, also nichts mit ausschlafen am Weekend (Samstag starten wir ja bekanntlich um 6 Uhr...) Am Donnerstag waren wir das erste Mal in Takapuna (ein anderer Stadtteil). Da ist wirklich mehr los als im Zentrum. Super Bars und Livebands und viele Leute, ein Geheimtipp falls ihr mal nach Auckland kommt ;) Freitags gingen wir mit der ganzen Klasse Pizza essen. Zuerst waren wir bei Leslie zu Hause und hatten einen Apero. War ein netter Abend :) Danach war natuerlich wiedermal ein wenig Brasilienparty angesagt.

Taupo:
Und wiedermal gehts los ca. um 6 Uhr... Wir mussten schliesslich um 1 Uhr in Taupo auf dem Flughafen sein. Also fuhren wir und fuhren wir und 3.5h spaeter kamen wir an in Taupo. Taupo ist im Zentrum der Nordinsel mit dem grossen Lake Taupo. Der See ist eigentlich ein Krater... ca. 50km. Als dieser Vulkan ausbrach verwuestete er die ganze Nordinsel und man konnte die Aschewolke in China und Rom sehen, also ziemlich heftig (spuckte nur gerade 33 Milliarden Tonnen Gestein aus ;P). So fertig mit Geschichte und zurueck nach Taupo. Ist wirklich schoen am See, also tranken wir noch ein Bier ;) Dann gings auf den Flugplatz, aber wir mussten etwa eine Stunde laenger warten, also schauten wir den anderen zu. Eiei man konnte in manchen Gesichter nicht gerade die pure Freude sehen... *g* Dann wurden wir endlich eingekleidet, aber keine Instruktionen. Dann quetschten wir uns alle (16-18) Leute in das kleine Flugzeug und los gings. Zuerst ein schoener Rundflug ueber dem Lake Taupo und wir konnten die schoene Landschaft von oben geniessen. Dann... 12000 feet erreicht... uiuiui da oeffnet der Kerl doch tatsaechlich die Flugzeugtuere :D Ich war als Dritter an der Reihe. Das war wohl der beaengstigenste Moment am ganzen Unterfangen, weil nur der Instruktor sitzt eigentlich wirklich noch im Flugzeug und selbst baumelt man mehr oder weniger in der Luft....hui und dann........ wuuuuuuuuuuuuuuuuha :D in den ersten Sekunden spuert man die unheimliche Beschleunigung, von 0 auf ca 200 km/h in ein paar Sekunden hrhr. Insgesamt waren es 45 Sekunden freier Fall. eifach abartig geil :D um es in der Sprache unsere Zeit zu sagen *G* Die Aussicht und das Gefuehl ist einfach grandios, dann mussten wir leider auf ca. 5000 feet den Fallschirm oeffnen, ok andererseits war ich froh das er sich oeffnete ;) Dann flogen wir sanft in Richtung Boden zurueck. Nach ein paar Sekunden verschnaufen war es mir dann zu sanft, so fragte ich ihn ob ein paar "Dinge" machen koennte... ;D Dadurch wurde er natuerlich erst recht angespornt hehe so machten wir ein paar Sturzfluege und Drehungen, dass man die G auf dem Koerper nur so spuerte :) Dadurch war ich dann auch der Erste am Boden haha. Es ist einach genial, kann ich nur jedem empfehlen. Es braucht nur ein gaaaanz bisschen Ueberwindung :) Danach gingen wir zurueck nach Taupo um unser erstes Bier im 2. Leben zu trinken ;)
Dann war es schon wieder Zeit um die 80km nach Sueden ins kleine Doerfchen "National Park Village" zu fahren. Dort angekommen quartierten wir uns ein, organisierten Hin- und Rueckfahrt zum Tongariro Crossing (der Walk im National Park) und gingen im besten Restaurant essen, im anderen konnte man nur Pizza essen :P Von der Terasse konnten wir den Mount Ngauruhoe betrachten auch besser bekannt als Mount Doom aus Lord of the Rings.... fuer mich war klar dass ich ihn besteigen werde, Marco war sich nicht so sicher (es ist ein Sidewalk vom Tongariro Crossing, also optional), wie koennte ich den an dem Berg vorueber wandern als LotR-Fan, das waere unverzeihlich :)
Am naechsten Tag starteten wir exakt um 8:20 Uhr im raschen Schritt um die anderen Leute von den Bussen gleich am Anfang hinter uns zu lassen :) Die erste Stunde war nicht allzu interessant, aber was war zu erwarten? Wir wandern ja schliesslich in der Filmkulisse von Mordor. Dann gings ein steiler Abschnitt aufwaerts. Da beschloss Marco den Gipfel nicht zu erklimmen, so beschleunigte ich mein Tempo um ihn nicht zu lange warten zu lassen. An der Weggabelung konnte man lesen dass es 3h dauern sollte (hin und zurueck)...pff das kleine Stueckchen zum Gipfel... :D Also schaute ich auf die Uhr, 9:45... wenn ich den Gipfel sehen kann packt mich der Ehrgeiz, also startete ich meinen Eilmarsch :) Am Anfang war es kein Problem, nicht wirklich steil aber das sollte sich bald aendern. Es wurde steiler und steiler und der Boden war nicht fest. Sand, Geroell und die leichten Lavasteine machten jeden Schritt schwer und dann wurde es extrem steil, sprich kein wandern jetzt war klettern angesagt auf allen Vieren. Achja es fuehrt kein Pfad auf den Gipfel... freestyle climbing :) Nach 50min(hrhr) und unzaehligen Ueberhohlmanoevern erreichte ich den Gipfel :D Aber es war wirklich hart hui, kein Zuckerschlecken. Dann kletterte ich ein bisschen rund um den Vulkan herum und machte mal eine Pause. Dann dueste ich den Berg hinunter, ich schlitterte in kleinen Einschnitten im Vulkan hinunter. Es war etwas zwischen rennen, schlittern und surfen. Jedenfalls war es sicher der beste Weg um hinunterzukommen, weil klettern ist anstrengender, gefaehrlicher und das wichtigste: langsamer :D Die Leute schauten wirklich verdutzt als ich an ihnen vorbeidueste *G* (es waren auch solche dabei welche ich beim Aufstieg ueberhohlt hatte *lach*) Nach 1h 40min war ich wieder beim 3h Wegweiser, ha wussts ich doch dass ich es besser kann ;P, aber meine Beine waren mehr oder weniger tot. Dann gings weiter ohne Pause, Marco wartete schliesslich. Jetzt war die Landschaft wirklich schoen und farbig. Als ich dann an unserem Treffpunkt ankam wollte Marco natuerlich gleich weiter, uhhh meine Beine ;) Die letzten ausgeschriebenen 4h waren dann wieder mehr oder weniger langweilig, so machten wir es in 2.5 Stunden. Also machten wir schlussendlich das Tongariro Crossing in 5.5h....ausgeschrieben ist es mit 7-8h und darin ist mein 3stuendiger Sidewalk noch nicht eingerechnet.... :) Das sollte belegen, dass ich bis jetzt noch nicht fett geworden bin :P

Der naechste Tag verbrachten wir in und um Taupo und nicht in der Schule..... :) Wir besuchten den Rosenpark haha Marco war nicht gerade begeistert von dieser Idee und es war wirklich etwas... lahm... Auch the Craters of the Moon waren nicht wirklich interessant, weil wir hatten schon viele rauchende Schlammtuempel und Krater gesehen in Rotorua die um Welten besser waren. Die Huka Falls waren wirklich gut, das sind Stromschnellen und der Untergrund ist uneben so rauscht das Wasser mehr oder weniger in alle Richtungen, naja schwer zu beschreiben. Dann besuchten wir das Volcanic Activity Centre. Das war wirklich interessant, man kann in eine Box sitzen und ein Erdbeben der Staerke 6.3 simulieren :) und viele andere nette Dinge. Zum Abschluss besuchten wir noch "The Honey Hive". Ein Laden mit allen erdenklichen Honigprodukten und mann kann auch probieren (Honigwein, Honigschnaps... ;)). Da die Zeit reichte beschlossen wir einen anderen Weg nach Auckland zu fahren, ueber Waitomo. Dort sind die beruehmten Waitomo Caves. Eine grosse Gluehwuermchenhoehle und am Schluss faehrt man mit dem Boot aus der Hoehle heraus. Ist relativ teuer ($30) aber es wirklich wunderschoen und man sollte diese Gluehwuermchen schon mal gesehen haben... :) Danach fuhren wir direkt zurueck nach Auckland um brav am Dienstag wieder in der Schule zu erscheinen.

14:57, 24.2.2006
0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14

Copyright (c) by Martin Studer