Neuseeland
0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Reise Teil 3! (05.04.-16.04.2006)

5.4.-7.4.06 Milton - Dunedin
In Milton übernachteten wir im Backpacker von Toni :) Ein weitgereister Schweizer, der sich schlussendlich hier niederliess um sein Traum zu verwirklichen, eine alte Kirche zu restaurieren und ein Backpacker daraus zu machen. Ein verrückter Kerl :D Mit dem Velo über alle Kontinente kreuz und quer. Jedenfalls ein genialer Backpacker und er ist ein super Typ.
In Dunedin schauten wir uns die Stadt an und unter anderem besuchten wir den wunderschönen botanischen Garten und die steilste Strasse der Welt, welche wir natürlich auch hochfuhren :) Wir wären beinahe nicht hochgekommen haha. Am Abend gingen wir ins Kino um den heissersehnten Streifen "Ice Age 2: Meltdown" anzusehen. Genial :D Danach gingen wir noch auf 1-2 Drinks in eine Bar, aber wir mussten um 3 Uhr bereits wieder aufstehen weil wir nach Christchurch mussten um Helens Visa zu verlängern.

7.4.-10.4.06 Christchurch - Akaroa - Christchurch
In Christchurch machten wir uns es wiedereinmal etwa mehr gemütlich und unternahmen nicht sooo viel. Helen wartete den ganzen Tag auf ihr Visa und wir verbrachten ein paar Stunden im Internet. Eine ausgiebige Stadtbesichtung lag natürlich auch noch auf dem Programm, Märkte, Museen, Bier ;) und vieles mehr.
Dann besuchten wie die Halbinsel etwas ausserhalb von Christchurch. Wir fuhren eine Route über die Hügel welche uns ein Romand von unserem Stamm-Crêpestand empfohlen hatte :) Wir genossen die super Aussicht und dann erreichten wir das Dorf Akaroa, ein französische Kolonie. Alles war auf französisch angeschrieben *brrr*. Nach einer kurzen Wanderung fuhren wir wieder zurück nach Christchurch in den schlimmsten Backpacker unserer gesamten Reise (eigentlich der einzige schlechte Backpacker). Am nächsten Tag fuhren wir landeinwärts und nochmals in Richtung Süden.



10.4.-12.4.06 Lake Tekapo - Seacliff
Die Reise führte uns nun also ins Hinterland der Südinsel. Eine wirklich atemberaubende Route!! Durch die herbstliche Steppenlandschaft und immer die Gebirgsketten der südlichen Alpen im Hintergrund. Ein unglaubliches Panorama, wir hielten einige Male an um die Aussicht zu geniessen. Die Beschreibungen des Lake Tekapo waren auch nicht übertrieben, ein herrlicher See direkt an den Alpen mit einer wunderbaren Farbe. Ein ganz friedliches Dörfchen, wir wären gerne ein paar Tage geblieben, aber unser Backpacker in Seacliff war gebucht und noch einige Stunden entfernt (um Mt John zu besteigen war natürlich noch genug Zeit ;))
Einige Stunden später bezogen wir unsere Unterkunft im kleinen Örtchen Seacliff nahe Dunedin. Dieser Backpacker ist aus einer alten Irrenanstalt entstanden. In Neuseeland wird alles in einen Backpacker verwandelt :D Am nächsten Tag fuhren wir an eine Bucht, welche uns der Besitzer empfohlen hatte, um uns Pinguine und Seelöwen anzuschauen. War super! Die kleinen niedlichen Pinguine spielten am Strand mit den Wellen :) Etwas weiter hinten konnten wir bis auf einen Meter an die Pinguine und Seelöwen heran. Dann schauten wir und noch kurz die Moeraki Boulders(diese kugelförmigen Steine am Strand) an. Am nächsten Tag fuhren wir in Richtung Norden ab und diesesmal endgültig. Nur noch nordwärts.

12.4.-16.4.06 Kaikoura - Marlborough Sounds - Blenheim - Nelson - Picton
Nach ca. 700km erreichten wir unsere naechste Destination: Kaikoura, Mekka des whalewatching. Da wusste ich noch nicht was mir bald bluehen wird... An diesem Tag buchten wir nur noch die Tour mit dem Schiff. 6:15 Uhr beim Whalewatching Center....puh, das heisst kurz nach 4 Uhr aufstehen, frisch machen, alle Sachen wieder einpacken und das Auto beladen.
Dann gings los, das Meer war ziemlich rau und das Schiff ziemlich klein... das nahm fuer mich ein boeses Ende... Seekrank! Ko****, ko**** und nochmals ko**** ;) Aber ich sah die Wale, nur mit Photos schiessen war da nichts zu machen, beide Haende wurden gebraucht haha :) Auf der Rueckfahrt konnte ich draussen sitzen, dann gings ganz gut.

Dann fuhren wir weiter nordwaerts und erreichten bald Blenheim, wo sehr viele Weingüter ansaessig sind. Aber wir gingen zuerst weiter zu den Marlborough Sounds um dort 2 Tage in Portage Shop zu verbringen. Und wiedereimal ein traumhafter Fleck von Neuseeland... Von unserem Backpacker hatten wir eine geniale Aussicht auf "unsere" Bucht :) Am Abend hatten wir eine wirklich interessante Diskussion ueber England, USA, Irak und vieles mehr mit einem alten Briten, ein sehr witziger Kerl und er brachte klar zum Ausdruck, dass er Blair(Bushs Schosshuendchen :)) nicht mag. Nach der ersten Nacht erkundeten wir dann die Sounds, besser gesagt ein sehr kleiner Teil, mit dem Kayak. Lunch in einer einsamen, kleinen Bucht :) An diesem Abend waren weitere Diskussionen mit Nir(Israeli) und Thomas(Deutschland) angesagt (Holocaust und Israelproblematik). Wirklich aeusserst interssant mit Leuten zu sprechen welche direkt betroffen sind. Am naechsten Tag fuhren wir weiter noerdlichen, stoppten irgendwo im nirgendwo und machten einen kleinen Walk am Strand (war ein Teil des Queen Charlotte Track, wir hatten leider keine Zeit um diesen wunderschoenen 2-3 day track zu machen) An einer kleinen Anlegestelle total im Abseits tranken wir einen Kaffee bei den Klaengen eines Live-Duo! Keine Ahnung warum die dort Livemusik haben/brauchen?!?

Zurueck in Blenheim entschieden wir, dass wir in einem Weinbau-Restaurant unser Abendessen geniessen wollten. Wie der Zufall es natuerlich wollte waren die Besitzer Schweizer... Zu dem Fisch des Tages tranken wir einen sehr guten Chardonnay (Estate Isabel) und zum Dessert hatte ich ein Belgium Chocolate Mousse... ein Traum! :) Zurueck im Backpacker traffen wir zwei Hollaender und tranken einiges an Bier/Martini und spielten mit ihnen Tschau Sepp *G*

Am naechsten Morgen fuhren wir nach Nelson und verbrachten den Tag dort mit sightseeing. Dann gings zurueck nach Picton, wo wir wieder die Faehre nach Wellington nahmen (und da war nicht seekrank :P). Abenteuer Suedinsel fertig...

21:34, 10.6.2006
0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14

Copyright (c) by Martin Studer